About

WARTE POSITIONEN ist ein installatives Projekt der Künstlerin
Martina Elbert, die konzeptionell zu gesellschaftspolitischen, soziologischen und psychoanalytischen Fragestellungen forscht und diese mittels Objets trouvés inszeniert. Gefundene Objekte und Alltagsgegenstände erfahren hier originäre Transformationen. Ihre gläserne Tiny-Gallery, verankert auf einem U-Bahnsteig der Bockenheimer Warte, bildet hierbei den künstlerischen Brutkasten für facettenreiche Positionen.

Seit März 2021 existiert der Incubator of Art – Open 24/7. Entwickelt um Kunst fern von Shutdown und Lockdown im öffentlichen Raum zu erfahren. Eine Offerte für ungewöhnliche Verknüpfungen von Wartezeit und Neuronenpfaden.

Rolltreppe zur Kunst - Warte Positionen U-Bahnstation Bockenheimer Warte
Unterirdischer Streifzug zu kollektiven Affekten

Warte(n)

Warten hat im allgemeinen Bewusstsein stark an Bedeutung gewonnen. Seit längerem müssen wir uns in Abwarten üben, was die Sehnsüchte nach Nähe und gewohntem Leben extrem steigert. Es ist zur Herausforderung geworden, diese Wartezeit, die unsere innere entschleunigte Rastlosigkeit nun in den Fokus bringt, nicht mit zunehmend kurz getakteter, libidinöser Ablenkung zu stillen, die im Ergebnis häufig mehr Unzufriedenheit und Ermüdung produziert.

Die analoge Plattform der WARTE POSITIONEN wird für die Betrachter:innen zum Übergangsraum zwischen Warten und Weiter. Für eine Weile wird der Raum zu einem ungewohnten Zugang zur äußeren Welt und setzt diesen mit der inneren in Beziehung. Warten auf den nächsten Anschluß kann hier als neue Qualität erfahren werden und womöglich heilsam dem Smartphone-Nacken entgegenwirken.

Synapsen und Synergien

Hohe Erregungs- und Spannungsübertragungen haben in den letzten Monaten unsere Synapsen am Laufen gehalten. Eine Herausforderung die Peaks der Gegenwart für sich zu greifen, zu fassen und einzuordnen. Kunst mit ihren unterschiedlichen Ausdrucksformen kann hier ein Ansatz sein, als Komplizin beim Entwirren von Gedanken, Perspektivwechsel sowie Entwickeln von unkonventionellen Denkansätzen.

Eine Synergie, die besonders im Austausch mit Anderen an Qualität und Wachstum gewinnt. Als Option gemeinsam in der Warte-Sphäre soziale Interaktion zu entwickeln, Resonanzen zu ermöglichen und Sehnsüchte zu teilen. Ein synergetischer Effekt, der sozialer Isolation trotzt und überraschende Kollaborationen bilden kann.

Tiny Art Gallery Warte Positionen mit Durchblick auf lesenden Studenten
Durchblick mit Einblick